Kostenträger und Ausschüsse …

Warum mache Endscheidungen in Deutschland Ewigkeiten dauern und Projekte nicht abgeschlossen werden – In Gedanken ein Scheideweg – Der Neubau des BER in Berlin, seine Eröffnung wird Jahr um Jahr weiter verschoben. Immer wieder neue bauliche Mängel werden entdeckt und beseitigt. Die Führung hat gewechselt und die Suche nach den Zuständigen findet keinen Abschluss.

Leidtragend sind die, die Ihre Existenz, ihr Kapital in eine Zukunft z.B. als Geschäftsführer einer Boutique in der Einkaufsstraße des Flughafens investiert haben.

Nach der nun fünfjährigen “Bauphase” an mir und bei dem Versuch wieder “rund” zu laufen, wird nun schon seit Mitte 2016 kräftig an Endscheidungen gespart. Ob es um die Kostenübernahme einer Mitgliedschaft zum Muskelaufbautraining geht, oder der Abschluss der erwähnten “Gutachterspiele” wie hier in dem Artikel http://blog.olemenke.de/?p=741 zu lesen ist hat immer noch nicht stattgefunden. Begutachtung durch die UMG am 08.12.2016 Vorlage des Gutachten bei der zuständigen Berufsgenossenschaft 22.02.2017. Bis heute gibt es keine Endscheidung. Die Begutachtung durch den Rententräger erfolgte am 08.02.2017 in Duderstadt Eingang bei der Rente Bund am 15.02.2017. Die Zuständigen Ausschüsse Tagen einmal im Monat, so ist es nachzulesen.

Leittragend ist der Antragsteller, der Sicherheiten braucht, um seine Zukunft planen zu können, wenn derzeit bezogene Leistungen per Datum eingestellt werden.

Glücklicherweise bin ich nicht in der Situation durch diese Abhängigkeiten psychisch noch weiter zu endgleisen als dadurch nicht mehr richtig rund laufen und schmerzfrei sitzen zu können. – Bis heute habe ich keinen Entlassungsbrief nach der letzten OP in der UMG. Durch einige Operationen und der Visite auf Station bekannt, habe ich nach 12 Tagen post OP die Notaufnahme besucht und darum gebeten die Fäden ziehen zu lassen. Die dringend notwendige Orientierung ob in der Polytrauma-Sprechstunde oder BG-Sprechstunde weiter behandelt wird, bei der noch stehend aber bröckelnden Fassade ohne Grundmauer von mir fehlte. Die Vorstellung in der BG-Sprechstunde Ende März fand statt, da der Termin vor der OP eigenständig terminiert war. Gestern hat eine kleine Klinik in Hessen unterstützt – durch meine Krankenkassenkarte. – Außerhalb der Versorgung des Wegeunfalls vom 27.03.2012 zumindest in der akut Schmerztherapie Unterstützung zugesichert.

Wie beim BER die Führung hat gewechselt und die Suche nach der Zuständigkeit geht weiter ?