Jahresabschlussbericht, … heute war die letzte Wiedervorstellung in der UMG BG-Sprechstunde bei Herrn Dr. med. K. G. Ferlemann. Der Bericht des ambulanten Termins in der Asklepios St. Georg in Hamburg ist immer noch nicht eingetroffen, weder bei mir noch bei der BG. Mein Sachbearbeiter bemüht sich Seitens der BG den Bericht einzufordern. In den letzten zwei Monaten ist die Genesung weiter mit Krankengymnastik, Manueller Therapie, Bewegungsbad sowie Massagen fortgeschritten. Mehr Belastung 40 KG Teilbelastung, mehr Bewegung, öfters Vollbelastung schmerzadaptiert, … und immer noch das Gefühl das sich die Knochen im Unter.- und Oberschenkel bewegen, gehalten über die Marknägel, … Gegen die Schmerzen hilft der Cocktail aus Tilidin und Arcoxia, … Der monatliche Verschleiß der Gummipuffer an den Gehilfen wird weiterhin mit dem Wechsel dieser ausgeglichen. – Zu Weihnachten habe ich mir auch wieder ein Paar Ossenbergpolster gegönnt ( die Alten sind schon wieder ausgerissen und halten nicht mehr an den Gehilfen), für die Unterarme, damit die Gehilfen nicht so starke Druckstellen hinterlassen.
Gedanklich sollte hier nach über 21 Monaten, Unfalltag 27.12. 2013, 2 Versorgungs OP´s und der Revisions OP im April 2013 eigentlich Knochen sein. Pseudathrose, Fehlende Kallus Bildung. Dieser untypische Heilungsverlauf ist wahrscheinlich auf die Unterversorgung des Knochens durch den erheblichen Weichteilschaden zu erklären.
Dieses Foto ist vom 01.04.2012 nach der Intensiv und der Notversorgung des mehrfragmentären Etagenbruches mittels eines externen Fixateurs.
Die Schwellung nach der OP am 03.04.2012 ist deutlich zu erkennen.
Die Revisions-OP vom 18.04.2013 hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Hier wurden jeweils die eingebrachten Marknägel aus dem Ober.- und Unterschenkel entfernt, die Markraumhöhlen aufgebohrt, neue Marknägel eingesetzt und die Mittels RIA-System gewonnene Spangiosa exogen in das zuvor mobilisierte pseudathrotische Gewebe eingebracht.
Viele Stunden im Rehazentrum Rainer Junge probieren die Muskelmasse zu erhalten und die Beweglichkeit der Gelenke. Die monatlichen Wiedervorstellungen in der UMG sind nicht erfreulich, … Im nächsten Jahr geht es weiter. Hoffentlich genauso positiv — Voraussichtlich mit einer Spangiosaplastik aus dem Beckenkamp (Gewinnung neuer Spangiosa) und Transplantation dieser in die Bruchzonen unter Verwendung von BMP.