UMG Teil II Aufklärung

Gestern Abend wurde ich von Herrn Dr. Ferlemann aufgeklärt was intraoperativ gelaufen ist. —Zumindest haben wir die Kontrollröntgenaufnahmen besprochen. Visite Heute: Aufklärung durch Dr. Sturm: Keine BMP Anreicherung von dem bei der Aufbohrung entstandenen Knochenmehl. Dies war ausreichend und wurde zwischen die Bruchstellen an Ober und Unterschenkel eingebracht. Minimalinvasive Verletzungen von außerhalb.

UMG Teil II Zustand nach OP

Heute ist schon Sonntag, … Donnerstag war die OP und eigentlich bin ich schon wieder recht  gut bei einander, … Gestern wurde das erste mal unter den Verband geschaut und die Redons gezogen. Alles in allem sind zwar wieder unzählige kleine Narben dazugekommen, aber richtig große Schnitte wurden nicht gemacht. Die Beweglichkeitseinschränkungen sind auch relativ gering. Im Vergleich zum letzten Mal.

18.04.20131 20.04.20132 20.04.2013April 2013

 

IMG_1331IMG_1353April 2012

UMG Teil II Check-IN

Nach nun mehr einem Jahr und 21 Tagen nach dem Unfall habe ich heute auf der Station 5014 des UMG Zimmer 410 eingecheckt. Leider hat bislang noch keine Regelrechte Kallus Bildung eingesetzt und somit wird eine erneute Operation notwendig.

CT OSCT US

Ober.- und Unterschenkel werden morgen erneut mit Marknägeln versorgt. Das Prinzip: Die derzeit eingesetzten Marknägel werden ausgetauscht. Die Röhrenknochen werden größer aufgebohrt, das hierbei entstehende Knochenmehl (Bohrspäne) wird aufgesaugt und mit ggf. BMP (Bone Morphogeneti Proteins) angereichert und in die Knochenspalten eingebracht. Die Stabilisierung erfolgt dann wieder mit neuen Marknägeln.   … Hoffentlich klappt es. Narkosezeit: geplant 220 Minuten Vollnarkose. so ähnlich wird s gemacht.