DVD – Filmprojekt abgeschlossen “Tag der Bereitschaften 27.09.2014 in Adelebsen”

Es ist so weit, die Produktion ist fertig. – – 14,8 GB Foto.- und Filmrohmaterial, mussten durchsucht und bearbeitet werden. – Es entstand eine DVD mit DVD-Menü, die DVD-Player ready, ist mit den benutzten Bildern und einer WMV-Datei des Films in einem extra Verzeichnis auf dem Datenträger, … ein 37 Minuten Film …

Dank Adobe Photoshop und Lightroom, sowie 4 anderen Programmen zur Musik.- Bild.- und Filmbearbeitung, Formatkonvertierung … und der Erkenntnis, dass einer meiner Drucker CD-Rohlinge in Farbe bedrucken kann, darf ich heute meine erste DVD-Produktion als abgeschlossen betrachten. Bisherige Stückzahl: 20, eine Kleinserie.

 

Das DVD Filmprojekt kann hier angesehen werden. Die Auflösung 640 x 480 als WMV in einem  OneDrive-Verzeichnis ist eine komprimierte Version mit geringer Qualität; nicht zu vergleichen mit der DVD.

„Tag der Bereitschaften“

Weitere Bausteine aus dem Rohmaterial können hier Foto Galerie eingesehen werden. Du brauchst Zugangsdaten um die Fotos in der Galerie ansehen zu können. – Bitte erfragen.

OrgL Lehrgang

“Der Teilnehmer erfüllt damit die fachlichen Voraussetzungen zur Koordination bei Großschadensereignissen”

… so steht es nun geschrieben auf dem Zertifikat der Sanitätsschule Nord …

Dieser Lehrgang wurde von Seite des Hauptamtes des DRK organisiert, ich hatte die Möglichkeit von der Seite des Ehrenamtes hieran teilzunehmen.

Trotz aller vermittelten Inhalte ist es zwingend notwendig in meinen Augen für den Bereich Göttingen das MANV Handbuch Göttingen zu kennen und zur persönlichen Weiterbildung aus dem S+K-Verlag das  Handbuch für Organisatorische Leiter zu verinnerlichen. Den Lehrgang habe ich als “Einführung” an die Materie “wahrgenommen”, aber nicht als konkrete “Ausbildung”.

2014-10-13_OrgL_Lehgang

2014-10-16_OrgL-Lehrgang_001

2014-10-16_OrgL-Lehrgang_002

Herstellereinweisung nach MPG

Das Medizin Produkte Gesetz deklariert klar, wer ein medizinisches Gerät (Defibrillator, Beatmungsgerät, …)  einweisen darf und wer nicht. Gestern besuchte ich eine DRK (Ehrenamt) interne Schulung. Herr Gloth von der Firma Medi Care unterwies die Geräte. In Absprache mit Jeffrey, Günther und Sigrid erstelle ich PowerPoint-Präsentationen und diese werden dann zur Schulung der Helfer eingebunden. — bis zur (Fertigstellung) und Koordination der Ausbildung innerhalb des Ehrenamtes wird es noch einige Tage dauern.